In diesem praxisnahen Seminar geht es um die Verbindung von Ergonomie am zahnärztlichen Arbeitsplatz und den Möglichkeiten der Alexandertechnik, ungünstige Gewohnheiten wie insbesondere körperliche Fehlhaltungen zu erkennen und zu verändern. Das Seminar ist eine Einführung in ein spannendes Thema, mit dem Ziel, sich nicht nur mit unseren immer ausgereifteren technischen Arbeitsmitteln zu beschäftigen, sondern sich selbst dabei nicht aus dem Blick zu verlieren. Es wird das Augenmerk auf unseren eigenen Gebrauch gelenkt. Mit Hilfe der Alexandertechnik ist es im Rahmen der Selbsthilfe zum Beispiel möglich, mit weniger Anspannung durch den Arbeitstag zu kommen oder schmerzhafte und routinemäßige Bewegungen durch freie, dynamische Bewegungsabläufe zu ersetzen. Des Weiteren wird aber auch die positive Wirkung der Alexandertechnik im Alltag, beim Sport und für die Freizeit dargestellt. (Bitte bequeme Schuhe mitnehmen)

 

——————————————————————————

Referentin: Birgit Fylek

M: 60 € (mit MA 90 €) ; Nichtmitgl. 110 € (mit MA 140 €)
Ort: NWD Rosenheimer Str. 70, 83059 Kolbermoor
Zeit: 14.00-18.00 Uhr
Fortbildungspunkte: 5
Teilnehmerbegrenzung: 20

April 21 @ 14:00
14:00 — 18:00