FORTBILDUNGSPROGRAMM

Ziel des Rosenheimer Arbeitskreises für zahnärztliche Fortbildung ist es, den wissenschaftlichen Austausch in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde voranzutreiben und die Forschung in diesem Fachgebiet zu fördern. Dies soll durch die Organisation von Veranstaltungen, Fachvorträgen, praktischen Übungen und Demonstrationen sowie durch die Kooperation mit anderen Einrichtungen, die ähnliche Ziele verfolgen, und den entsprechenden Lehrstühlen an deutschen und internationalen Universitäten und Zahnarztpraxen umgesetzt werden.

Dein Engagement im Vorstand – zeitlich sehr überschaubar und wirkungsvoll:

  • Regelmäßige Treffen: Wir treffen uns etwa alle 2-3 Monate zu einem gemeinsamen Abendessen mit den Vorstandskollegen, bei dem wir die Kursauswahl besprechen.
  • Referentenmanagement: Du bist für die Kontaktaufnahme mit Referenten zuständig, klärst Termine und Honorare und versendest die Referentenverträge per E-Mail.
  • Kursbetreuung: Während der Kurse bist du Ansprechpartner und kannst selbstverständlich kostenfrei teilnehmen.

Das war’s auch schon! Die gesamte administrative Abwicklung übernimmt die Verwaltung des Rosenheimer Arbeitskreises.

Deine Vorteile als Vorstandsmitglied: 

  • Kostenfreie Abendessen bei Vorstandssitzungen
  • Exklusive Networking-Möglichkeiten mit Kollegen
  • Früher Zugang zu relevanten Fortbildungen
  • Aktive Mitgestaltung der Fortbildungsinhalte
  • Verbesserung der eigenen Praxis durch kollegialen Austausch
  • Möglichkeit zur Präsentation eigener Projekte
  • Spaß und Teamgeist in einem motivierten Team

Nutze diese Chance, aktiv die Zukunft der Zahnmedizin mitzugestalten!